Themen für Troisdorf

Wir möchten den Klüngel im Stadtrat erschweren und Politik nicht nur für eine bestimmte Klientel, sondern für alle Troisdorfer Bürger machen. Dafür sind dies unsere wichtigsten Themen. Viele weitere Themen finden sich in unserem Wahlprogramm.

TRANZPARENZ IM STADTRAT

Aufzeichnungen von Sitzungen aller Art, sowie die Möglichkeit des späteren Abrufes, sind ein wichtiger Schritt, den Menschen Politik näher zu bringen, Hürden abzubauen und Entscheidungsfindungen zu dokumentieren. Sämtliche Unterlagen, die in Ausschüssen zur Entscheidungsfindung beitragen, sind frühzeitig den Bürgern zugänglich zu machen. Protokolle werden nicht nur zeitnah veröffentlicht, sondern beinhalten auch alle entscheidungsrelevanten Punkte.

ECHTE BÜRGERBETEILIGUNG

Eine konsequente Information der Bürger und verbindliche Bürgerentscheide bei allen Investitionen über 5 Mio. Euro führen zu einer Bürgerbeteiligung, die weit über die Wahl von Mandatsträgern hinaus geht.

GANZHEITLICHES STADTKONZEPT

Troisdorf benötigt langfristig ausgelegte Konzepte für alle Stadtteile, welche die Wohn- und Parkraumsituation, Verkehrsanbindungen und den Erholungswert eines jeden Stadtteils und für Troisdorf insgesamt verbessern.

ATTRAKTIVERER ÖPNV

Die Anzahl und Taktung der Busse und Bahnen müssen dem Bedarf der Bürger Rechnung tragen. Insbesondere muss das Angebot in Randgebieten und am Wochenende verbessert werden. Zudem ist ein kundenfreundlicheres Tarifsystem dringend notwendig. Wir fordern den fahrscheinlosen Nahverkehr!

POLITIK FÜR ALLE GENERATIONEN

Eine bedarfsgerechte Politik für alle Generationen sorgt für zufriedene Bürger.
Dazu gehören zum Beispiel der Ausbau der Kita- und TROGATA-Plätze, attraktive Freizeitangebote für Jugendliche und die Verbesserung des Freizeit- und Betreuungsangebotes für Senioren.